Teilnehmerliste
Teilnehmer können einen eigenen Namen festlegen, wenn Sie nicht bereits am Konferenzsystem angemeldet sind. Die Teilnehmerliste kann bei Bedarf auch ausgeblendet werden.
Öffentlicher Chat
Hier können alle Teilnehmenden Fragen stellen oder diskutieren. Dabei wird der Name des Fragestellers sowie der eingegebene Text für alle Teilnehmenden sichtbar angezeigt.
Geteilte Notizen
Hier können z. B. gemeinsam Protokolle erstellt oder Links an alle geteilt werden. Jede an der Konferenz teilnehmende Person ist berechtigt, die Eingaben zu ergänzen. Die Notizen stehen bis zum Ende der Konferenz zur Verfügung und werden beim Beenden der Konferenz gelöscht.
Präsentationen
Moderatoren haben die Berechtigung, sich oder andere Teilnehmende zum Präsentator zu befördern und über das Plus-Symbol unten eine Präsentation hochzuladen. Zudem können Videos per Webadresse geteilt werden.
Bildschirm teilen
Moderatoren haben die Berechtigung, ihren Bildschirm mit den Teilnehmenden zu teilen. Dabei ist es möglich, nur ein Programmfenster zu teilen oder auch den gesamten Bildschirm.
Umfragen erstellen
Moderatoren haben die Berechtigung, eine Umfrage zu erstellen und mit den Teilnehmenden zu teilen.
Gruppenarbeit / Breakout-Raum
Mit den sogenannten Breakout-Räumen ist es möglich, die Teilnehmenden in Gruppen einzuteilen und neue Räume für eine zeitlich begrenzte Gruppenarbeit zu öffnen.
Whiteboard-Funktion
Die Whiteboard-Funktion ermöglicht ein freies Zeichnen und Schreiben auf BBB-Folien ähnlich wie auf einem Whiteboard.
Diese Funktion befindet sich in der Button-Leiste am rechten Bildschirmrand unter "Werkzeuge". Die default-Einstellung hierfür ist das Hand-Werkzeug.