Versions Compared
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents | ||
---|---|---|
|
Tip |
---|
Diese Anleitung beschreibt die notwendigen Installationsschritte, um unter Android eine Verbindung zum WLAN „eduroam“ der FRA-UAS herzustellen. Mit dem hierbei angelegten Verbindungsprofil können Sie sich auch an anderen Hochschulen und sonstigen Institutionen, die an „eduroam“ teilnehmen, anmelden. (Siehe https://www.eduroam.de/.) |
Panel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
|
Voraussetzungen für die Nutzung
- Ein gültiger Benutzer-Account der CIT.
- Ein WLAN-fähiges Gerät (Smartphone, Notebook, PC o.ä) mit WPA2-Enterprise Unterstützung. (Das haben fast alle modernen Geräte).
Vorgehen
Note |
---|
Falls bereits in der Vergangenheit eine Verbindung zu eduroam konfiguriert wurde, so ist diese spätestens vor Punkt 7 zu entfernen. Gehen Sie hierzu zu den WLAN-Einstellungen und tippen Sie auf eduroam, bis das Kontext-Menü erscheint. Jetzt auf „Netzwerk entfernen“ tippen. Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung und die Konfiguration scheitert. |
1. Stellen Sie eine Internet-Verbindung her, z.B. Heim-WLAN, öffentlicher Hotspot, mobile Datenverbindung.
2. Laden Sie im PlayStore o. Ä. Store bitte die geteduroam Applikation runter.
Image Added
3. Verbinden Sie sich mit der Seite https://cat.eduroam.org/?idp=5220. Wir empfehlen Google-Chrome, da es mit anderen Browsern zu Problemen kommen kann.
Image Removed
3Sie können auch folgenden QR-Code scannen.Image Added
Image Added
4. Tippen Sie auf das Feld, das Ihre Android-Version anzeigt. Haben Sie erhalten denHinweis, dass Sie zunächst die eduroamCAT App installieren müssen
Image Removed
Warning | ||
---|---|---|
| ||
Für die Einrichtung der Verbindung zum WLAN Eduroam benötigen Sie die Applikation geteduroam und nicht eduroamcat. Die Anleitungen werden im Laufe des Tages aktualisiert. |
4. Tippen Sie auf den Link für Ihre bevorzugte Quelle und installieren Sie diese App, aber führen Sie sie noch nicht aus.
Image Removed
5. Laden Sie das Konfigurationsprogramm für Ihr Betriebssystem herunter indem Sie auf auf der cat.eduroam.org-Seite auf „Weiter“ tippen.
Image Removed
6. Tippen Sie dann auf "Öffnen"...
Image Removed
7. ...und dann auf "Installieren".
Image Removed
8geteduroam schon heruntergeladen, können Sie auf weiter drücken oder die Applikation im Nachgang installieren. Im Anschluss laden Sie bitte die angebotene Datei runter.
Image Added
Image Added
5. Wenn Sie die Datei heruntergeladen haben, können Sie diese auch öffnen. Im Anschluss öffnet sich dann die geteduroam Applikation und Sie werden mit einer Anmeldungsmaske konfrontiert.
Image Added
6. Danach werden Sie zur Eingabe Ihres Benutzernamens und Ihres Passworts aufgefordert. Geben Sie den Benutzernamen in der Form mustermann@frankfurt-university.de ein. KEINE Subdomain wie in Ihrer Email-Adresse angeben.
Image Removed
9Ausschließlich der Bereich <mustermann> muss ausgetauscht werden. Der Bereich "@frankfurt-university.de" bleibt.
7. Tippen Sie nochmals auf "Installieren".
Image Removed
10. Wenn „Profil installiert“ angezeigt wird, ist alles gutMIT NETZWERK VERBINDEN". Anschließend ist ihre WLAN-Verbindung konfiguriert. Mit "OK" können Sie bestätigen und geteduroam schließt sich automatisch.
Image Added
8. Falls Sie eine Fehlermeldung erhalten, müssen Sie zunächst das bereits vorhandene Verbindungsprofil löschen (s.o.).
119. Sobald sich Ihr Gerät in Reichweite des WLANs eduroam befindet, wird automatisch eine Verbindung hergestellt.
Page properties | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||
|