Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
 
Hinweis
Dieses Vorgehen gilt für Mails welche bis 2023 empfangen wurde. Seit 2023 wird eine neues Mailgateway eingesetzt. Bei dieser Linkersetzung wird ein "urldefense.com" vor den eigentlichen Link gesetzt und der eigentliche LInk wird nicht verschleiert.

Allgemeine Beschreibung

Zur Absicherung gegen Schadsoftware werden alle eingehenden Mails von Absendern außerhalb der Hochschule automatisiert auf Links ("https://www.link.de") überprüft. Wird ein Link gefunden, so verschleiert ersetzt das Mailgateways (zentrale Annahmestelle für E-Mails) diesen Link. Dieser Verschleierung Diese Ersetzung erfolgt automatisiert und es erfolgt keine Analyse oder ähnliches. Der Empfänger findet dementsprechend in seinem Potstfach Postfach eine Mail mit einem oder mehreren veränderten Links vor. Diese veränderten Links beginnen immer mit httpmit https://sea-0X.cit.frankfurt-university.de:32224/ und einer darauf folgenden langen kryptischen Zahlenfolgeurldefense.com... . Wird nun durch den Empfänger dieser Link aufgerufen, erfolgt in Echtzeit eine Prüfung des Ziels, anhand von Sperrlisten. Erst wenn keine negative Prüfung erfolgt ist, wird eine Weiterleitung auf das eigentliche Ziel durchgeführt und der geöffnete Browser gibt den original Link preis.

Zu beachten

Sicherheit

Das System erhöht die Sicherheit und hat sich bereits in den ersten Wochen durch erfolgreiche Blockade von Schadsoftware bewährt. Bitte beachten Sie, dass trotz dieses technischen Schutzes keine absolute Sicherheit hergestellt werden kann. Somit prüfen Sie stets vor anklicken des Links den Inhalt und den Absender der E-Mail und sollte der Link zu einem Download führen, ob Sie diesen ausführen möchten.

Weiterleitung

Sollten Sie eine E-Mail mit einem verschleierten Link weiterleiten, dann empfehlen wir:

a) den Empfänger über die verwendete Technologie zu unterrichten oder

Links mit http://sea...

Links die auf https://sea-01.cit.frankfurt-university.de oder https://sea-02.cit.frankfurt-university.de verweisen lassen sich nicht mehr aufrufen. Das Betrifft E-Mails die vor Juni 2023 eingegangen sind. Falls Sie den Link aus einer solchen Mail noch brauchen, dann können Sie diesen von uns einmalig entschlüsseln lassen. Bitte ändern Sie danach den Inhalt der gespeicherten E-Mail ab oder notieren sich den Link an einer geeigneten Stelle. Zur Entschlüsselung nutzen Sie bitte folgendes Formular https://jira.frankfurt-university.de/plugins/servlet/desk/portal/43/create/1590b) den verschleierten Link zu entfernen und den Originallink aus dem Browser einzufügen


Panel
bgColor#f7f7f7
titleColor#fff
titleBGColor#444444
titleÄhnliche Fragen

Inhalt nach Stichwort
showLabelsfalse
max10
showSpacefalse
cqllabel = "faq-eintrag" and space = currentSpace()



Seiteneigenschaften
hiddentrue
idstatus


Änderung erforderlich?

Status
colourGreen
titleNein

Was sollte geändert werden?