Blog

Tag der Wartung

 

Geplanter Start09:00
Voraussichtliche Dauer72h
Betroffene Services

Software Center auf BKS Geräten

Auswirkung

ZEITWEISE NICHT NUTZBAR

Was wird gemacht?


Wir führen eine größere Aktualisierung des Software Management Systems für die BKS Geräte durch.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Es kann zu zeitweisen Ausfällen des Softwarecenters auf den BKS Geräten kommen. Während diese Ausfälle können Sie keine Software installieren oder deinstallieren. Software die bereits auf dem Gerät installiert ist, funktioniert weiterhin wie gewohnt.

Tag der Wartung

 

Geplanter Start07:00
Voraussichtliche Dauer8h
Betroffene Services

Nextcloud, Confluence, Jira, peregos, TYPO3, Arbeitszeiterfassung, Verfahrenserfassung, Listserver, Matomo

Auswirkung

KURZZEITIG UNERREICHBAR

Was wird gemacht?


Wir führen Wartungen an der Infrastruktur hinter den Web-Services durch.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Es kann zu kurzzeitigen Ausfällen der genannten Dienste kommen. Bitte berücksichtigen Sie das in Ihrer Arbeit.

Tag der Wartung

 

Geplanter Start07:00
Voraussichtliche Dauer2h
Betroffene Services

peregos (Alle Fachbereiche und Studierende)

Auswirkung

KURZZEITIG UNERREICHBAR

Was wird gemacht?


Wir führen zusammen mit dem Fachbereich 3 ein Update an peregos durch.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Die Anwendung peregos wird in dem genannten Zeitraum kurzzeitig nicht zur Verfügung stehen. Bitte berücksichtigen Sie dies. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich 3. Mehr Informationen finden Sie auch hier.

Tag der Wartung

 

Geplanter Start13:00
Voraussichtliche Dauer4h
Betroffene Services

FortiClient auf BKS Geräten

Auswirkung

OPTISCHE EINSCHRÄNKUNGEN

Was wird gemacht?


Wir führen Wartungsarbeiten am FortiClient Management System durch.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Es sind keine funktionellen Auswirkungen zu erwarten. Es kann zu einzelnen optischen Hinweisen auf den BKS Geräten kommen.

Der Service Telefonie steht bereits seit gestern wieder zur Verfügung. Wir können jedoch keine Entstörung melden, da die Beschädigung noch nicht komplett behoben ist. Der Dienstleister hat eine vorläufige Lösung gefunden, eine zweite Leitung als redundante Anbindung fehlt noch. Die vollständige Reparatur beider Leitungen wird sich wahrscheinlich bis zum   verzögern, da ein größerer Schaden vorliegt.


wie bereits im März letzten Jahres mitgeteilt, wird an unserer Hochschule Microsoft Teams (Teams) zukünftig als einzige Video-Konferenz-Lösung eingesetzt. Zoom steht noch bis 10.04.2025 im Parallelbetrieb zur Verfügung. Zu diesem Datum läuft der Vertrag für die Zoom-Lizenz aus.

Daher steht Ihnen ab 11.04.2025 Teams als alleinige Video-Konferenz-Lösung zur Verfügung. Die Frankfurt UAS hat sich zu dieser Umstellung entschlossen, um die Softwarelandschaft für die Anwender*innen zu vereinheitlichen und zu vereinfachen. Mit der Umstellung auf Teams sparen wir finanzielle und personelle Ressourcen, die wir an anderer Stelle besser einsetzen können.

Die Umstellung auf eine neue Anwendung ist Herausforderung und Chance zugleich. Uns ist bewusst, dass die Umstellung auf Teams Veränderung und Umgewöhnung bedeutet.

Ein großer Teil unserer Hochschulmitglieder ist bereits auf Teams umgestiegen. Die Resonanz war sehr positiv, und wir haben bereits wertvolle Erfahrungen mit der Video-Konferenz-Funktion sowie den gebotenen Möglichkeiten zum kollaborativen Arbeiten in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Verwaltung gesammelt.

Auch der Übergangszeitraum mit Parallelbetrieb endet am 10.04.2025. Nutzen Sie bei Bedarf gerne weiterhin die folgenden Angebote:

Teams bietet die Chance, alle Kommunikationswege in einer (mobilen) Anwendung zu kombinieren (Chat, Teams-Gruppen, Telefonieren, Kalender, Kontakte). Mit dem Umstieg auf diese Video-Konferenz-Lösung bauen wir Teams als zentrale Kommunikationsplattform für Ihre Arbeit an der Frankfurt UAS weiter aus.


Tag der Wartung

 

Geplanter Start9:00
Voraussichtliche Dauerganztägig
Betroffene ServicesTelekommunikation
Auswirkung

GERING

Was wird gemacht?


Im genannten Zeitraum werden die Zertifikate der Telefonanlage erneuert. 

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Durch den Austausch der alten Zertifikate wird es zu vereinzelten und kurzen Unterbrechungen der Telekommunikationsverbindungen kommen. 

Tag der Wartung

 

Geplanter Start07:00
Voraussichtliche Dauer2h
Betroffene Services

peregos (Alle Fachbereiche und Studierende)

Auswirkung

KURZZEITIG UNERREICHBAR

Was wird gemacht?


Wir führen zusammen mit dem Fachbereich 3 ein Update an peregos durch.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Die Anwendung peregos wird in dem genannten Zeitraum kurzzeitig nicht zur Verfügung stehen. Bitte berücksichtigen Sie dies. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich 3. Mehr Informationen finden Sie auch hier.



Tag der Wartung

 

Geplanter Start17:00
Voraussichtliche Dauer60 Min.
Betroffene ServicesZentrale Firewall / VPN-Gateway
Auswirkung

GERING

Was wird gemacht?


Im genannten Zeitraum wird ein Firmware Update der zentralen Firewall aufgespielt. 

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Durch das Firmware Update werden die aktuellen VPN-Verbindungen unterbrochen und müssen neu aufgebaut werden.

Sehr geehrte BKS-Nutzende,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine neue Hotline eingerichtet haben, um Ihnen noch besseren Service bieten zu können!

Ab sofort steht Ihnen der 2nd Level Support unter der Telefonnummer 069 1533 2000 zur Verfügung.

Unsere Servicezeiten sind wie folgt:
- Montag bis Donnerstag: 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
- Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 -15:00 Uhr.

Unser Team ist bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei Anliegen schnell und unkompliziert zu helfen.

Bitte beachten Sie, dass BKS-Nutzende aus den Fachbereichen wie bisher ihren Erstbetreuenden kontaktieren sollen.

Das sind die Kontaktdaten zu den Fachbereichen:

Gerne können Sie uns Ihre Anfrage auch über unser Kundencenter https://kundencenter.frankfurt-university.de/ mitteilen.

Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhin den bestmöglichen Service zu bieten.

An bisherigen Einstellungen werden keine Änderungen vorgenommen. Es gibt nur eine weitere Option, über die wir Sie informieren möchten.


Sie haben bei Ihrem Microsoft 365-Konto mehrere Möglichkeiten für den zweiten Faktor.

Wir haben jetzt als neue Option den HardToken, welchen Sie vielleicht schon von Citrix kennen.

Dies sind die 5 Versionen des 2ten Faktors, aus denen Sie wählen können:

  • Anruf an eine definierte Telefonnummer
  • SMS an eine definierte Handy Nummer
  • Microsoft Authenticator App
  • Beliebige andere Authenticator App auf dem Handy (z.B. bei Android FreeOTP oder bei Apple/iPhone OTPAuth)
  • HardToken (wie bei Citrix)

Was ist 2-Faktorauthentifizierung?

Wo kann man 2-Faktor Token ändern?

Was ist ein Hard(ware)-Token?

Bitte wundern Sie sich nicht, dass wir die HardToken vom Citrix erst einsammeln, um Sie dann wieder anzubieten. Wir müssen die Token noch entsprechend vorbereiten und im Microsoft 365 anlernen. Die Zuweisung muss auch über unsere Administratoren erfolgen.

Den HardToken können Sie im Kundencenter Bereich von "Microsoft Office 365" über den neuen Vorgang "M365 HardToken beantragen" beantragen.

Info

Bitte beachten Sie folgende Hinweise des Dezernats Digitalisierung zur Zoom-Ablösung durch Microsoft Teams (MS Teams) als Video-Konferenz-Lösung an der Frankfurt UAS mit Bezug auf die aktuelle E-Mail des Vizepräsidenten für Digitalisierung vom 10.02.2025 ("Umstellung der Video-Konferenz-Lösung - Microsoft Teams löst Zoom zum 11.04.2024 endgültig ab") sowie E-Mail des Präsidiums vom 14.03.2024.

Um die Kalenderfunktion innerhalb von MS Teams für die Planung von und Einladung zu Video-Konferenzen zu nutzen, muss sich Ihr E-Mail Postfach in der Microsoft-Exchange Umgebung der Hochschule befinden. Hierzu ist eine Portierung durch Sie notwendig (Portierung der E-Mail Postfächer - Ihre Mithilfe ist notwendig). Das betrifft alle Personen, die noch den sogenannten "Linux-Mailer" nutzen. Nutzende die bereits Exchange nutzen sind davon ausgeschlossen!

Der Linux-Mailer wird als System nicht mehr unterstützt und kann jederzeit ohne nochmalige Vorankündigung abgeschaltet werden. Ohne Wechsel in Microsoft Exchange ist die Nutzung vom MS Teams nur eingeschränkt möglich. Eine Anleitung für die Umstellung der E-Mail-Verwaltung finden Sie hier: https://confluence.frankfurt-university.de/x/pQ-LB

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an das Dezernat Digitalisierung wenden. Nutzen Sie hierfür das Kundencenter des Support-Teams E-Mail: E-Mail Kundencenter

Tag der Wartung

-  

Geplanter Start
Voraussichtliche DauerSemesterferien
Betroffene Services


Auswirkung

KEINE AUSWIRKUNGEN

Was wird gemacht?


Die WLAN-Infrastruktur wird im Gebäude 8 erneuert. Dazu werden die WLAN-Access-Points gegen neue Modelle ausgetauscht und weitere Geräte hinzugefügt. Für die neuen Geräte müssen im Raum neue Kabel gelegt werden.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


In der Regel keine. Es kann jedoch zu kurzzeitigen Lärmbelästigungen durch Bohrarbeiten und ggbfs. temporäre Umstellung der Möbilierung durch die Handwerker kommen.

Tag der Wartung

 

Geplanter Start12:00
Voraussichtliche Dauer2 Std
Betroffene Services

Alle Netzwerk-Anwendungen im Geb.8

Auswirkung

KURZZEITIGE NETZAUSFÄLLE

Was wird gemacht?


Wir führen vorbereitende Wartungsarbeiten an den Netzwerkkomponenten für die anstehende WLAN-Erweiterung durch.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Es wird bei allen Hochschuldiensten mehrmals zu mehrminütigen Ausfällen im Geb.8 kommen.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass der automatisierte Zahllauf im Digitalen Campus seit dem 12.2. wieder wie gewohnt funktioniert.

Sollten weiterhin Probleme auftreten, melden Sie sich bitte über unser Kundencenter:  kundencenter.frankfurt-university.de