Tag der Wartung |
|
---|---|
Geplanter Start | 9:00 |
Voraussichtliche Dauer | ganztägig |
Betroffene Services | Telekommunikation |
Auswirkung | GERING |
Was wird gemacht?
Im genannten Zeitraum werden die Zertifikate der Telefonanlage erneuert.
Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?
Durch den Austausch der alten Zertifikate wird es zu vereinzelten und kurzen Unterbrechungen der Telekommunikationsverbindungen kommen.
Was wird gemacht?
Wir führen zusammen mit dem Fachbereich 3 ein Update an peregos durch.
Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?
Die Anwendung peregos wird in dem genannten Zeitraum kurzzeitig nicht zur Verfügung stehen. Bitte berücksichtigen Sie dies. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich 3. Mehr Informationen finden Sie auch hier.
Was wird gemacht?
Im genannten Zeitraum wird ein Firmware Update der zentralen Firewall aufgespielt.
Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?
Durch das Firmware Update werden die aktuellen VPN-Verbindungen unterbrochen und müssen neu aufgebaut werden.
Was wird gemacht?
Die WLAN-Infrastruktur wird im Gebäude 8 erneuert. Dazu werden die WLAN-Access-Points gegen neue Modelle ausgetauscht und weitere Geräte hinzugefügt. Für die neuen Geräte müssen im Raum neue Kabel gelegt werden.
Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?
In der Regel keine. Es kann jedoch zu kurzzeitigen Lärmbelästigungen durch Bohrarbeiten und ggbfs. temporäre Umstellung der Möbilierung durch die Handwerker kommen.
Was wird gemacht?
Wir führen vorbereitende Wartungsarbeiten an den Netzwerkkomponenten für die anstehende WLAN-Erweiterung durch.
Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?
Es wird bei allen Hochschuldiensten mehrmals zu mehrminütigen Ausfällen im Geb.8 kommen.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass der automatisierte Zahllauf im Digitalen Campus seit dem 12.2. wieder wie gewohnt funktioniert.
Sollten weiterhin Probleme auftreten, melden Sie sich bitte über unser Kundencenter: kundencenter.frankfurt-university.de
Was wird gemacht?
Wir führen ein Update an Jira durch.
Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?
Jira wird in dem genannten Zeitraum für mindestens 30 Minuten nicht zur Verfügung stehen. Darüber hinaus kann es zu kurzen Unterbrechungen bei der Erreichbarkeit kommen.
Die Einschränkungen betreffen sowohl den Servicemanagement Bereich als auch den Projektmanagement Bereich von Jira. Auch das Kundencenter ist davon betroffen. In dem Zeitraum ist die Bearbeitung von Tickets nur eingeschränkt möglich.
Nach dem Update präsentiert sich Jira in einem leicht verändertem Design.
Im Zuge der laufenden Aktualisierung des Digitalen Campus wurden in der letzten Woche Änderungen im Hinblick auf den Browserzugriff vorgenommen: Bitte verwenden Sie künftig für alle Transaktionen sowie Ihre Arbeiten am Digitalen Campus den Firefox-Browser.
Dafür müssen Sie keine weiteren Einstellungen am Browser vornehmen.
Sie erreichen den DC über folgende Adresse: https://portal.frankfurt-university.de
Informationen über aktuelle Neuerungen am DC finden Sie auch in unserer Knowledge Base unter: https://confluence.frankfurt-university.de/display/DCKB/Digitaler+Campus%3A+Knowledge+Base
Im Zuge der aktuellen Migration des Digitalen Campus sind Probleme aufgetreten, die die Verbuchung von Auszahlungen an die Lehrbeauftragten derzeit verzögert.
Es wird intensiv an einer raschen Lösung des Problems gearbeitet, da uns die Dringlichkeit bewusst ist.
Die in 2025 bis zum 29.01.2025 im DC freigegeben Daten werden derzeit mittels Masseneinspielung manuell von der Abteilung Finanzen bearbeitet. Dies nimmt leider noch etwas Zeit in Anspruch.
Dies führt dazu, dass es zu einer Verzögerung der Überweisungen kommt.
Die nächste Übertragung der Daten aus dem DC in das FI-SAP System kann leider aus technischen Gründen frühestens zum 12.02.2025 erfolgen.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis.
Bitte geben Sie diese Informationen an die mit der Bearbeitung der Lehraufträge beauftragten Personen weiter.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne über unser Kundencenter an uns: kundencenter.frankfurt-university.de
Die Migration zum neuen Zertifikatsanbieter HARICA ist abgeschlossen.
Es stehen nun die Basis-Funktionalitäten zur Verfügung:
- Ausstellung von Server-Zertifikaten per Web-UI
- Ausstellung von Nutzer-Zertifikaten (mailbox-validierten S/MIME E-Mailzertifikate) per Web-UI
Wie kann ich ein Zertifikat beantragen?
Folgen Sie dafür bitte unserer Anleitung. Falls Sie dabei auf Probleme treffen, oder Fragen haben sollten, so erstellen Sie bitte einen Vorgang über unser Kundencenter.
Was ist mit meinen alten Sectigo-Zertifikaten?
Diese behalten ihre Gültigkeit für die verbleibende Laufzeit des jeweiligen Zertifikates. Sollten Sie Ihr Zertifikat sperren lassen wollen, so erstellen Sie dafür bitte einen Vorgang über unser Kundencenter.
im Rahmen der Abschaltung von Citrix bitten wir Sie, Ihre dafür verwendeten HardTokens zurückzugeben.
Bitte reichen Sie Ihren Token direkt bei unserem Service Desk ein. Ein separates Abgabeformular ist nicht erforderlich. Alternativ können Sie den Token auch in einem verschlossenen Briefumschlag über die Hauspost an die Adresse „CampusIT - Token“ senden.