wie bereits im März letzten Jahres mitgeteilt, wird an unserer Hochschule Microsoft Teams (Teams) zukünftig als einzige Video-Konferenz-Lösung eingesetzt. Zoom steht noch bis 10.04.2025 im Parallelbetrieb zur Verfügung. Zu diesem Datum läuft der Vertrag für die Zoom-Lizenz aus.

Daher steht Ihnen ab 11.04.2025 Teams als alleinige Video-Konferenz-Lösung zur Verfügung. Die Frankfurt UAS hat sich zu dieser Umstellung entschlossen, um die Softwarelandschaft für die Anwender*innen zu vereinheitlichen und zu vereinfachen. Mit der Umstellung auf Teams sparen wir finanzielle und personelle Ressourcen, die wir an anderer Stelle besser einsetzen können.

Die Umstellung auf eine neue Anwendung ist Herausforderung und Chance zugleich. Uns ist bewusst, dass die Umstellung auf Teams Veränderung und Umgewöhnung bedeutet.

Ein großer Teil unserer Hochschulmitglieder ist bereits auf Teams umgestiegen. Die Resonanz war sehr positiv, und wir haben bereits wertvolle Erfahrungen mit der Video-Konferenz-Funktion sowie den gebotenen Möglichkeiten zum kollaborativen Arbeiten in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Verwaltung gesammelt.

Auch der Übergangszeitraum mit Parallelbetrieb endet am 10.04.2025. Nutzen Sie bei Bedarf gerne weiterhin die folgenden Angebote:

Teams bietet die Chance, alle Kommunikationswege in einer (mobilen) Anwendung zu kombinieren (Chat, Teams-Gruppen, Telefonieren, Kalender, Kontakte). Mit dem Umstieg auf diese Video-Konferenz-Lösung bauen wir Teams als zentrale Kommunikationsplattform für Ihre Arbeit an der Frankfurt UAS weiter aus.


  • No labels