Hier finden sie aktuelle Informationen, Updates, Wartungstermine und weitere relevante Informationen aus dem Dezernat Digitalisierung


Tag der Wartung

 

Geplanter Start07:00
Voraussichtliche Dauer2h
Betroffene Services

peregos (Alle Fachbereiche und Studierende)

Auswirkung

KURZZEITIG UNERREICHBAR

Was wird gemacht?


Wir führen zusammen mit dem Fachbereich 3 ein Update an peregos durch.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Die Anwendung peregos wird in dem genannten Zeitraum kurzzeitig nicht zur Verfügung stehen. Bitte berücksichtigen Sie dies. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich 3. Mehr Informationen finden Sie auch hier.

Sie nutzen Microsoft Teams bereits – aber möchten noch gezielter und professioneller damit arbeiten?

15–20 Minuten, die sich lohnen:

Unsere neuen Kurzschulungen zeigen Ihnen, wie Sie Microsoft Teams und verwandte Tools praxisnah und effizient im Arbeitsalltag einsetzen – kompakt, alltagstauglich und direkt anwendbar.

📆 Jetzt anmelden und dabei sein! Ihre Fragen beantworten wir gerne direkt in der F&A-Runde.

👉 MS School: Tools und Best-Practices - DigiKomT - Digitalkompetenz als Schlüssel - Confluence



▶️ Weitere Informationen zu digitalen Kompetenzen finden Sie auf unserer Confluence-Seite: DigiKomT - Digitale Schlüsselkompetenzen für den Arbeitsalltag - DigiKomT - Digitalkompetenz als Schlüssel - Confluence


#Veranstaltungen

Tag der Wartung

 

Geplanter Start07:00
Voraussichtliche Dauer2h
Betroffene Services

Nextcloud

Auswirkung

KURZZEITIG UNERREICHBAR

Was wird gemacht?


Wir führen ein Update an Nextcloud durch.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Nextcloud wird in dem genannten Zeitraum mehrmals kurzzeitig nicht zur Verfügung stehen. Planen Sie dies bei Ihrer Arbeit entsprechend ein.

Tag der Wartung

  

Geplanter Start12:00 Uhr
Voraussichtliche Dauer-
Betroffene Services

Shibboleth

Auswirkung

KEINE AUSWIRKUNGEN

Was wird gemacht?


Ab dem 01.09.2025 ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verpflichtend für alle Anmeldungen, die über den Single-Sign-On-Dienst (Shibboleth) der Hochschule erfolgen.
Die Authentifizierung erfolgt künftig über Microsoft365. Sie melden sich wie gewohnt mit Ihrem CIT-Account an und bestätigen Ihre Anmeldung anschließend über einen zweiten Faktor (z. B. Authenticator-App, SMS oder Hardtoken).

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Die Anmeldeoberfläche wechselt von Shibboleth zu Microsoft365.

Anmerkung für Dienstbetreiber

Für Betreiber von Diensten, die Shibboleth nutzen, besteht kein Handlungsbedarf. Die Änderung betrifft ausschließlich den Authentifizierungsvorgang über Shibboleth und hat keine Auswirkungen auf die Funktionalität der angebundenen Dienste.

Tag der Wartung

-  

Geplanter Start8:00 Uhr
Voraussichtliche DauerSemesterferien
Betroffene Services


Auswirkung

KEINE AUSWIRKUNGEN

Was wird gemacht?


Die WLAN-Infrastruktur wird im Gebäude 4 erneuert. Dazu werden die WLAN-Access-Points gegen neue Modelle ausgetauscht und weitere Geräte hinzugefügt. Hierzu werden im gesamten Gebäude und in vielen Räumen neue Kabel gelegt.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


In der Regel keine. Es kann jedoch zu kurzzeitigen Lärmbelästigungen durch Bohrarbeiten und ggbfs. temporäre Umstellung der Möbilierung durch die Handwerker kommen.

Tag der Wartung

 

Geplanter Start15:00
Voraussichtliche Dauer4 Std
Betroffene Services

Alle Netzwerk-Services

Auswirkung

KURZFRISTIGE NETZAUSFÄLLE

Was wird gemacht?


Der Gebäudeverteiler-Switch wird erneuert. 

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?

Während der Umstellung wird es zu kurzzeitigen Unterbrechungen der Netzwerkversorgung kommen. Auch das WLAN ist betroffen.

Die Frankfurt UAS wird Einführungen und Ablösungen im IT-Bereich in Zukunft stärker aufeinander abgestimmt, projekt- und qualitätsorientiert durchführen. Das neu eingerichtete Project Management Office (PMO) wird dieses Ziel unterstützen.

Das PMO im Dezernat Digitalisierung bildet die Schnittstelle für die Beantragung von Digitalisierungsprojekten und das Projekt-Portfolio-Management der Frankfurt UAS. Es wird Digitalisierungsprojekte im Projektmanagement beraten, begleiten und unterstützen.

Wenn Sie als Führungskraft in Ihrem Dezernat, Ihrer Stabsstelle oder Ihrem Fachbereich eine IT-Lösung bzw. Software einführen oder ablösen möchten, können Sie ab sofort über das Jira-Kundencenter einen Projektsteckbrief beim PMO einreichen.

Das PMO prüft den Projektsteckbrief. Bei Rückfragen stimmt es sich mit Ihnen ab. Die eingegangenen Projektsteckbriefe werden dem Ausschuss Digitalisierung für eine Beratung, Priorisierung und Entscheidungsempfehlung vorgelegt.

Mitglieder des Ausschusses Digitalisierung sind: Vizepräsident für Digitalisierung, Dekan*innen der vier Fachbereiche, Leitung Dezernat Digitalisierung, ein*e Vertreter*in jeder Statusgruppe des Senats, Sozialpartner*innen (beratend).

Der Ausschuss Digitalisierung kommt regelmäßig oder ad hoc zusammen. Das Präsidium entscheidet abschließend über die Digitalisierungsprojekte und deren Priorisierung.

PMO-Seite in Confluence mit allen wichtigen Informationen (ggfs. nur mit Confluence-Anmeldung aufrufbar)

Online-Fachvorträge zum Digitaltag 2025: KI an Hochschulen – zwischen Praxis und Regulierung

Anlässlich des Digitaltags diesen Freitag am 27. Juni 2025 werfen wir einen kompakten Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an Hochschulen – zwischen innovativer Praxis und rechtlichem Rahmen.

In zwei Online-Vorträgen werden zentrale Fragen beleuchtet:
Welche Potenziale bietet KI für Lehre, Forschung und Verwaltung? Und wie lassen sich die Anforderungen der neuen EU-KI-Verordnung (AI Act) an Hochschulen umsetzen?

Prof. Dr. Weßels (FH Kiel) zeigt in „KI als neuer Akteur auf dem Campus“ praxisnahe Anwendungsszenarien für die Hochschullehre.
Prof. Dr. Schwartmann (TH Köln) erklärt in „Hilfreich und herausfordernd“, wie ein rechtlich fundierter Umgang mit KI gelingen kann.

📅 27. Juni 2025, 9:00 - 11:30 Uhr | Online 
Weitere Infos zum Programm & Anmeldung hier: Programm rund um den Digitaltag

Tag der Wartung

 

Geplanter Start07:00
Voraussichtliche Dauer2h
Betroffene Services

peregos (Alle Fachbereiche und Studierende)

Auswirkung

KURZZEITIG UNERREICHBAR

Was wird gemacht?


Wir führen zusammen mit dem Fachbereich 3 ein Update an peregos durch.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Die Anwendung peregos wird in dem genannten Zeitraum kurzzeitig nicht zur Verfügung stehen. Bitte berücksichtigen Sie dies. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich 3. Mehr Informationen finden Sie auch hier.

Campusweite Netzwerk-Updates
Tag der Wartung

 

Geplanter Start10:00
Voraussichtliche Dauer9 Std
Betroffene Services

Alle Netzwerk-Services

Auswirkung

MITTELFRISTIGE NETZAUSFÄLLE

Was wird gemacht?


Auf den Switches müssen Firmware-Updates installiert werden. Angefangen wird im BCN gefolgt von den Gebäuden 2,3,5,6,8,9,10, Hungener Straße Bt.C.

Wenn der erste Part gut läuft, werden zum Ende noch die Bodentank- und Wandkanal-Switches im Gebäude 1 2-Anbau und 4 mitgemacht.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Während des Updates müssen die Geräte neustarten. In diesem Zeitraum steht auf der jeweiligen Etage kein Netzwerk (LAN und WLAN) zur Verfügung. Voraussichtliche Downtime ca. 15-30 Min.

In den vergangenen Wochen hat der Digitale Campus (DC) ein zentrales Update erhalten. Die Aktualisierung des DC ist nun abgeschlossen.

Bitte melden Sie uns in den nächsten Wochen, wenn etwas für Sie im DC nicht wie gewohnt funktioniert.

Bitte beachten Sie: Nach wie vor bitten wir Sie, für Ihre Arbeiten am DC-Portal den Browser Firefox zu nutzen. Eine Ausnahme gilt jedoch: Für das Arbeiten am Personalbogen nutzen Sie bitten den Edge-Browser.

Ihr DC-Team


Tag der Wartung

 

Geplanter StartAb 16:00
Voraussichtliche Dauerca. 3 Stunden
Betroffene ServicesDFN-Router / Zentrale Firewall / VPN-Gateway / HOLM-Firewall
Auswirkung

NETZAUSFÄLLE

Was wird gemacht?


Im genannten Zeitraum wird ein Firmware Update der zentralen Firewall, sowie DFN-Router und HOLM-Firewall aufgespielt. 

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Durch das Firmware Update werden die aktuellen VPN-Verbindungen unterbrochen und müssen neu aufgebaut werden.

Das derzeit laufende Update des Digitalen Campus rückt in die letzte Phase.

Da von  Donnerstag auf Freitag in dieser Woche das Produktivsystem des DC aktualisiert wird, muss der DC für einige Zeit in die Downtime gehen und ist in dieser Zeit nicht nutzbar.

Die Downtime startet am Donnerstag, 05. Juni um 18:00 Uhr. Am Freitag, 06.06. wird der DC voraussichtlich ab dem Nachmittag wieder nutzbar sein.
Bitte planen Sie diese Downtime für Ihre Arbeiten am DC entsprechend ein.

Ein weiterer Hinweis: Aufgrund eines Router-Updates werden am 12.06.25 sämtliche SAP-Funktionen von 16:00 bis 18:00 Uhr nicht nutzbar sein, dies gilt auch für den Digitalen Campus (siehe SAP-Wartungstermin in Confluence unter https://confluence.frankfurt-university.de/display/SAPI/SAP-Ausfall+-+12.06.2025)

Mit besten Grüßen

Ihr DC-Team

Tag der Wartung

 

Geplanter Start7:30
Voraussichtliche Dauer3 Std
Betroffene Services

Alle Netzdienste inkl. WLAN

Auswirkung

NICHT VERFÜGBAR

Was wird gemacht?


Es gibt einen technischen Defekt an der Klimaanlage im Hauptverteilerraum im Bauteil C. Hierzu muss der gesamte Raum stromlos geschaltet werden.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


In diesem Zeitraum stehen keine Netzdienste (LAN und WLAN) zur Verfügung.

Tag der Wartung

-  

Geplanter Start10:00
Voraussichtliche Dauer8 Std
Betroffene Services

WLAN

Auswirkung

KURZZEITIGE NETZAUSFÄLLE

Was wird gemacht?


Die WLAN-Access-Points im BCN 1.OG - 5.OG werden ausgetauscht.

Welche Auswirkungen hat die Wartung auf meine Arbeit?


Die WLAN-Versorgung wird kurzzeitig für jede Etage beeinträchtigt sein.

Es kann in dem jeweiligen Bereich zu Verbindungsproblemen und Verbindungsabbrüche im WLAN kommen.

Project Management Office

Services

Kundencenter

Erste Schritte für Studierende

Wartungstabelle

  • No labels