Um was geht es?
In dieser Anleitung werden die Unterschiede und jeweiligen Stärken von campUAS und Teams Class aufgezeigt, so dass Sie für die Unterstützung Ihre Lehrveranstaltungen besser entscheiden können welches Tool für welches Szenario am besten geeignet ist. An der Hochschule liegt der Fokus weiterhin auf der Nutzung von campUAS als zentrales Learning-Management-System. Für einige didaktische Konzepte kann Teams Class aber eine gute Ergänzung und Erweiterung sein.
Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme
Microsoft Classroom:
- Die Stärken liegen auf der schnellen Kommunikation und dem synchronen Austausch
- Sie können kollaborative Aufgabenstellungen mit komplexen Office Tools realisieren
- Das Arbeiten in Gruppen ist für Studierende auch außerhalb der Präsenzlehre möglich
campUAS/Moodle:
- Sie können komplexe Kurse mit abgestuften Selbstlernphasen und Lernpfaden erstellen
- Komplexe Zwischentests sind auch für den mathematischen Bereich möglich und können differenziert ausgewertet werden
- Screencasts und Projektpräsentationen von Studierenden können als Aufgabe abgeben werden
- Eine eigenständige Gruppeneinteilung ist ohne großen Aufwand für die Lehrenden möglich
Hier finden Sie eine Gegenüberstellung der beiden Systeme:
Microsoft Teams (Education) | campUAS | |
Integration mit Office 365 | Outlook, OneNote, Word, Excel, PowerPoint, OneDrive, Sharepoint | Nicht integriert |
Kommunikation & Kollaboration | Performant: Chat, Video (via Teams), Echtzeit-Zusammenarbeit an Dokumenten | Basic: Foren, Chats, keine Videokonferenz, Etherpad, Gruppenwahl |
Benutzeroberfläche | Modern, optisch gut gestaltet für Studierende, gute App Integration, sehr komplex | Weniger intuitiv, funktional teilweise veraltet, unübersichtlich |
Kursstruktur & Didaktik | Eher einfache Struktur, weniger Fokus auf komplexen Lernpfade oder bedingter Verfügbarkeit, nur sehr einfache Tests | Hochgradig anpassbar, komplexe Lernpfade, Aktivitäten, Plugins, stufenweise Verfügbarkeit von Lerninhalten, Rollenkonzept, Videointegration (Panopto), komplexe Tests |
Open Source / Anpassbarkeit | Proprietär, kaum Anpassungsmöglichkeiten, Abhängigkeit | Open Source, vollständig anpassbar durch Plugins und Programmierung, Community |
Plugins und Erweiterungen
Gerade bei Plugins hat campUAS aktuell deutlich mehr Möglichkeiten zu bieten und das System kann nach Rücksprache und Abwägung erweitert werden. Für Teams sind bisher nur wenige Apps freigegeben und der Funktionsumfang von Class-Aktivitäten ist somit etwas eingeschränkt.
campUAS/Moodle:
- H5P für interaktive Übungen und Inhalte
- Quiz-Modul mit Zufallsfragen und Stack
- „Fortschrittsbalken“-Block zur Selbstkontrolle
- Level up! und Badges für die Integration von Gameification in Ihrem Kurs
- Panopto Videomanagement System, Integration mit Kursraumberechtigungen
- Gerechte Verteilung für erweiterte Verfahren zur Gruppeneinteilung
Microsoft Class:
- Differenzierte Berechtigungen für OneNote, Planner, Office Dokumente und Dateien
- Breakout-Räume und Teams Kanäle für Gruppenmeetings
- Forms für einfache und spontane Umfragen