Die Bewertung und Benotung in WISEflow erfolgt in einem zweiteiligen Prozess. Erstens die Abgabe von Kommentaren, Rückmeldungen und die Festlegung von Punktzahlen und zweitens die Überprüfung und Übermittlung der endgültigen Noten. Der erste Teil des Prozesses findet innerhalb des Bewertungstools statt und kann je nach verwendetem Flow-Typen etwas anders aussehen. 

Hier finden Sie eine Übersicht der Einstellungsmöglichkeiten im Bewertungstool.

  1. Schließen des Bewertungstools.
  2. Tools zur Einreichungsübersicht sowie Seiten-, Wort- und Zeichenanzahl. Die Anzahl der Wörter und Zeichen umfasst die Einleitung und das Inhaltsverzeichnis, jedoch nicht das Anhangsmaterial. Es ist möglich, bestimmte Textbereiche hervorzuheben, um die Anzahl der Wörter und Zeichen für diesen bestimmten Bereich zu ermitteln.
    1. Die Wortzahlen im Bewertungstool kann ungenauer erscheinen als in anderen Tools (wie Word), da PDFs nicht über eine integrierte Funktion zum Zählen von Zeichen und Wörtern verfügen.
  3. Anmerkungswerkzeuge
  4. Flow-Menü
    1. Flow-Informationen anzeigen;
    2. Einstellen der Funktion "Punkte in Noten umrechnen".
    3. Hinzufügen von Bewertungsschemas
    4. Allgemeine Bemerkung für alle Teilnehmern des Flows hinzufügen
    5. Wechseln zwischen den Einreichungen
  5. Teilnehmer-Menü
    1. Deckblatt anzeigen
    2. Kommentare einsehen
    3. Freigegebene Zusammenfassung einsehen
    4. Endnote eintragen
      Wenn eine Manager*in die Funktion "frühzeitige Freigabe von Feedback" zu einem Flow aktiviert, können sie alle freigegebenen Anmerkungen und Rubriken sofort den Teilnehmenden freigeben.
  6. Anzahl der vergebenen Punkten
  7. Anhangsmaterial öffnen
  8. Bewertungsschema einsehen
  9. Anmerkungen anzeigen
  10. Durchsuchen der Einreichung
  11. Exportieren der Einreichung mit Anmerkungen als PDF


  • No labels