Nutzungsbedingungen für WISEflow
1. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
- Für die Anmeldung in der digitalen Prüfungsplattform von WISEflow sind Ihre Anmeldedaten notwendig.
- Bei der Erstellung der Prüfungen in WISEflow sind die Lehrenden verpflichtet die notwendigen Aufgabestellungen bereitzustellen.
- Bei einer Teilnahme an dieser Prüfungsform sind Studierende dazu verpflichtet, Ihre Daten anzugeben.
- Die Frankfurt University of Applied Sciences benötigt Ihre Daten, um die Durchführung der Prüfungen zu ermöglichen. Es ist Ihnen möglich mit Ihren Daten die Bewertungen Prüfungsleistungen einzusehen.
- Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, können Sie bei dieser Prüfungsform nicht teilnehmen.
2. Lockdown-Browser (Einsatz nur bei Klausuren möglich)
2.2. Einschränkungen während der Nutzung:
Während der Benutzung des Lockdown-Browsers werden alle Internetverbindungen blockiert, mit Ausnahme von:
- Zugriff auf WISEflow,
- Zugriff auf Webseiten, die von der prüfenden Person explizit innerhalb der Prüfung zugelassen wurden,
- Zugriff auf Learnosity, falls es sich um Prüfungstypen handelt, die diese Plattform erfordern.
1.2. Sicherheitsmaßnahmen:
Die Nutzung des Lockdown-Browsers dient der Sicherstellung der Prüfungsintegrität. Jeglicher Versuch, die Beschränkungen des Lockdown-Browsers zu umgehen, wird als Verstoß gegen die Prüfungsregeln betrachtet.
3. Einbindung externer Inhalte
3.1. Erlaubte Inhalte:
In einer WISEflow-Prüfung können externe Inhalte wie Videos oder Dokumente über folgende Plattformen eingebunden werden:
- Panopto: Informationen zum Datenschutz unter Panopto Datenschutzrichtlinie.
- Youtube: Informationen zum Datenschutz unter Google Privacy.
- Vimeo: Informationen zum Datenschutz unter Vimeo Datenschutzrichtlinie.
- Learnosity: Informationen zum Datenschutz unter Learnosity Datenschutzrichtlinie.
3.2. Empfehlung für die Frankfurt UAS Anwender*innen:
Für Anwender*innen der Frankfurt UAS wird dringend empfohlen, ausschließlich Inhalte oder Videos zu verwenden, die direkt auf den WISEflow-Server hochgeladen wurden. Dadurch wird sichergestellt, dass datenschutzrechtliche Anforderungen eingehalten werden und keine zusätzlichen Risiken durch externe Plattformen entstehen.
3.3. Einschränkungen bei der Nutzung von Dropbox:
Die dienstliche Nutzung von Dropbox ist für WISEflow-Prüfungen untersagt. Sollten Inhalte eingebunden werden müssen, ist sicherzustellen, dass diese über zulässige Plattformen bereitgestellt werden.
Diese Nutzungsbedingungen sind bindend und gewährleisten die Einhaltung von Sicherheits- und Datenschutzstandards während der Prüfungsdurchführung. Verstöße können rechtliche und disziplinarische Konsequenzen nach sich ziehen.