Ziele
Mit WISEflow können erhebliche Fortschritte in den zwei zentralen strategischen Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit erreicht werden:
Digitalisierung: Durch den durchgehend digitalen Prozess wird die Effizienz der aktuellen Prozesse erheblich gesteigert, die Transparenz verbessert und die Rechtssicherheit geschaffen - die entsprechende Satzung ist veröffentlicht..
Nachhaltigkeit: Durch digitale Formate lässt sich der Ressourcenverbrauch erheblich reduzieren, insbesondere der Papierverbrauch für bislang handschriftlich angefertigte oder ausgedruckte digitale Dokumente sowie die verpflichtend einzureichenden Datenträger bei schriftlichen Prüfungsleistungen.
Anleitungen
Sie finden links im Seitenbereich unter dem Stichwort "Allgemeines" weitere allgemeine Informationen zu WISEflow. WISEflow basiert auf ein Rollenkonzept, deshalb finden Sie im Seitenbereich Anleitungen die je nach Rollen hinterlegt sind.
Außerdem finden Sie eine umfangreiche Dokumentation in englischer Sprache vom Anbieter selbst, abrufbar unter dem Link https://wiseflow.zendesk.com/hc/en-gb. Die Dokumentationen sind in die wichtigsten Rollen und Kategorien untergliedert. Um die Dokumentationen in deutsch zu lesen, empfiehlt es sich den internen Übersetzer des genutzten Internet-Browsers zu verwenden. Anleitung für die Übersetzung im Browser finden Sie unter den Links: Webseiten in Chrome übersetzen, Webseiten in Firefox übersetzen oder Webseiten mit dem Microsoft Edge Browser übersetzen.
Anmeldung
Zugang für Hochschulangehörige mit Hochschul-Zugangsdaten
- Rufen Sie bitte die Anmeldemaske mit dem Link https://de.wiseflow.net/fra-uas auf und klicken den Button "eduGAIN" an oder rufen Sie mit Hilfe einer Suchmaschine die allgemeine Webseite https://europe.wiseflow.net von WISEflow auf. Hier müssen Sie erst den Button "Anmelden" aufrufen und danach den Button "Institution suchen" tätigten. Mit der Suchfunktion wählen Sie unsere Hochschule aus. Im Anschluss klicken Sie den Button "eduGAIN" an.
- Verwenden Sie Ihre CIT-Account-Zugangsdaten (bspw. Benutzername uas200216 und Passwort 123456), die Ihnen von unserer Hochschule bereitgestellt wurden, um sich in WISEflow anzumelden.
- Sollte die Anmeldung mit Ihren CIT-Account-Zugangsdaten nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an unseren Service Desk in Gebäude 1, Raum 329. Nach Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises stellt Ihnen das Team einen neuen Aktivierungscode aus. Mit diesem können Sie Ihren CIT-Account erneut aktivieren und dabei ein neues Passwort festlegen.
- Falls Ihre CIT-Account-Zugangsdaten bei anderen Hochschulsystemen funktionieren, die Anmeldung in peregos jedoch nicht gelingt, kontaktieren Sie uns bitte über das Kundencenter. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Lösung des Problems.
Zugang als externe Person ohne Hochschul-Zugangsdaten
Für Sie wird für die Nutzung von WISEflow ein temporärer Zugriffslink an Ihre uns bekannte E-Mail-Adresse versandt. Suchen Sie bitte in Ihrem Postfach nach einer E-Mail mit dem Begriff "WISEflow" und verwenden diesen Zugriffslink für die Anmeldung. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Ihnen bekannte Ansprechperson Ihrer Verwaltung.
Wichtiger Hinweis bei fehlender Zuordnung eines Flows: Können Sie sich ordnungsgemäß anmelden, aber können keinen zugeordneten Flow sehen, wenden Sie sich bitte an die Ihnen bekannte Ansprechpersonen Ihrer Verwaltung.
Sprache ändern
Neben Ihrem Namen in der oberen rechten Ecke können Sie sehen, welche Sprache für Ihr Profil eingestellt ist. Mit einem Klick auf die Flagge können Sie aus einer Liste aller verfügbaren Sprachen wählen
Kontakt
Bei Anregungen oder Fragen können Sie sich gerne an das WISEflow Team über das Kundencenter wenden.